Veranstaltungen

Filter

Veranstaltungskategorie
Wählen Sie eine oder mehrere Kategorien..
Veranstaltungskategorie
Juni
25.
bis
29.
Frankfurt

Die EUROBIKE 2025

Die diesjährige EUROBIKE wird vom 25. bis 29. Juni auf dem Messegelände in Frankfurt stattfinden.

Rückblickend auf die EUROBIKE 2024 zeigt sich: Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Fünf Tage lang drehte sich alles um Innovationen aus der Bike- und Ecomobility-Branche. Fachleute und Fahrradbegeisterte aus aller Welt kamen zusammen, um Neuheiten zu entdecken, Kontakte zu knüpfen und sich über die Mobilität der Zukunft auszutauschen.

Mit 1.800 Ausstellenden aus über 60 Ländern, mehr als 35.000 Fachbesuchenden an den BUSINESS DAYS und über 33.000 Fahrradfans beim EUROBIKE FESTIVAL untermauerte die Messe erneut ihren Status als internationale Leitveranstaltung der Branche.

Mehr Infos und Tickets auf: eurobike.com

Mehr lesen
August
27.
9:30–17:00
Hannover

Die Zukunft von Mobilität und Betriebsführung erleben!

Entdecken Sie die neuesten Trends in betrieblicher Mobilität und Digitalisierung! Das FORUM mobility & work bringt Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche sowie Handwerksunternehmer zusammen – mit praxisnahen Vorträgen, spannenden Workshops, Testfahrten und innovativen Lösungen. Vernetzen Sie sich mit Experten und gestalten Sie die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mit!

Die zweite von drei eintägigen Regionalveranstaltungen 2025 zu den Themen Mobility und Work findet am 27. August im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Hannover statt. Teilnehmende erwarten Best Practices, interaktive Workshops, Testfahrten und eine Fachausstellung in einem Umfeld, das Innovation und Sicherheit vereint.
Mehr lesen
September
16.
bis
22.

Europäische Mobilitätswoche – Eine Initiative für nachhaltige Mobilität

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die seit 2002 Kommunen in ganz Europa dazu einlädt, nachhaltige Mobilität vor Ort erlebbar zu machen. Jedes Jahr vom 16. bis 22. September werden kreative Aktionen umgesetzt, um klimafreundliche Verkehrslösungen zu fördern. Dabei werden Straßen neu genutzt, Rad- und Fußwege eröffnet, Elektrofahrzeuge getestet oder Wettbewerbe und Mitmachaktionen organisiert. Ziel ist es, zu zeigen, dass nachhaltige Mobilität nicht nur möglich, sondern auch attraktiv und alltagstauglich ist.

Wer kann teilnehmen?
Grundsätzlich jede Kommune in Deutschland – unabhängig von ihrer Größe. Neu ist, dass sich auch Unternehmen und Organisationen registrieren können, um ihr Engagement für nachhaltige Mobilität zu präsentieren.
Themenschwerpunkt und Gestaltung

Die EMW steht unter dem Motto „Mix and Move! – klimafreundlich mobil“. Jährlich gibt die EU-Kommission ein zusätzliches Schwerpunktthema vor, das aber nicht verpflichtend ist. Die teilnehmenden Kommunen entscheiden selbst, welche Aktionen sie umsetzen, um möglichst viele Menschen für nachhaltige Mobilität zu begeistern.
Unterstützung und Kontakt

Seit 2016 koordiniert das Umweltbundesamt die EMW in Deutschland. Die Nationale Koordinierungsstelle bietet fachliche Unterstützung, Online-Seminare, Netzwerktreffen und Materialien an. Weitere Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten gibt es unter: emw@uba.de
Mehr lesen
September
25.
9:30–17:00
Gründau bei Frankfurt

Die Zukunft von Mobilität und Betriebsführung erleben!

Entdecken Sie die neuesten Trends in betrieblicher Mobilität und Digitalisierung! Das FORUM mobility & work bringt Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche sowie Handwerksunternehmer zusammen – mit praxisnahen Vorträgen, spannenden Workshops, Testfahrten und innovativen Lösungen. Vernetzen Sie sich mit Experten und gestalten Sie die Zukunft der Arbeitswelt aktiv mit!

Die dritte eintägige Regionalveranstaltung 2025 zu den Themen Mobility und Work findet am 25. September im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Gründau statt. Mit Best Practices, interaktiven Workshops, Testfahrten und einer Fachausstellung bietet sie eine ideale Plattform für Austausch und Innovation in einem praxisnahen Umfeld.
Mehr lesen