Ein Netzwerk für NRW.

Ihr Netzwerkbüro

Stefan Peltzer 

Er ist in den letzten Jahren Impulsgeber und Umsetzer verschiedener Modellprojekte zur Betrieblichen Mobilität geworden, die sogar auf Bundesebene adaptiert wurden. Durch die langjährige Arbeit an dem Thema ist ein weit verzweigtes Netzwerk entstanden. 

Telefon: 0231 5417-146
s.peltzer@dortmund.ihk.de

Andreas Hombach

Als zertifizierter Betrieblicher Mobilitätsmanager (IHK) „brennt“ er seit vielen Jahren für nachhaltige Mobilität und engagiert sich in verschiedenen Verbänden insbesondere für mehr Fahrradfreundlichkeit in Unternehmen, bei Kommunen und im öffentlichen Raum. Er ist Ansprechpartner für die Weiterbildung und Zertifizierung Betrieblicher Mobilitätsmanager:innen.

Telefon: 0231 5417-149
a.hombach@dortmund.ihk.de

Nicola Henning 

Sie war unter anderem für die Wirtschaftsförderungen in Essen und Bochum sowie die IHK Mittleres Ruhrgebiet tätig und bringt langjährige Erfahrung in den Bereichen Projektmanagement und Kommunikation mit – vor allem an der Schnittstelle zu kleinen und mittleren Unternehmen. Im Netzwerkbüro kümmert Sie sich um die Öffentlichkeitsarbeit und ist die Ansprechpartnerin für den Landeswettbewerb ways2work.

Telefon: 0231 5417-150
n.henning@dortmund.ihk.de

David Reinemann 

Nach seiner Ausbildung bei der IHK zu Dortmund arbeitete er in der IHK-Zweigstelle Hamm im Bereich des Bescheinigungswesens und der Weiterbildung. Seit 2020 ist er Assistent des Referats Mobilität, Verkehr, Logistik.  

Julian Meise

Über verschiedene wissenschaftliche Begleitforschungsprojekte am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung hat er den Zugang zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement gefunden. Nach einem Abstecher ins kommunale Mobilitätsmanagement ist er nun im BEMO-Team Ansprechpartner für die BMM-Einstiegsberatung und die Mitarbeitenden-Mobilitätsbefragung.  

Telefon: 0231 5417-147
j.meise@dortmund.ihk.de

BEMO ist das IHK-Netzwerkbüro Betriebliche Mobilität NRW und unterstützt im Auftrag des Verkehrsministeriums Unternehmen in NRW bei der Umsetzung der Mobilitätswende. Gemeinsam mit den Industrie- und Handelskammern und weiteren Partner:innen beraten und begleiten wir Unternehmen bei der Planung und Umsetzung eines nachhaltigen, betrieblichen Mobilitätsmanagements. Außerdem bringt sich BEMO in überregionale Gremien, Initiativen und Netzwerken ein und bietet Unternehmen zahlreiche kostenfreie Instrumente und Weiterbildungsangebote. Zusammen mit der Wissenschaft arbeitet BEMO an neuen Ideen und unterstützt aktiv, Innovationen in NRW zu etablieren. 

Für unser Netzwerk steht der Wissenstransfer und damit einhergehend die Vernetzung von Personen und Projekten im Mittelpunkt. Um diese voran zu treiben haben wir bereits eine Vielzahl an Angeboten und Formaten ins Leben gerufen.

Unsere Formate & Angebote

BEMO-Netzwerktreffen 

Eine exklusive Fachtagung zum Austausch untereinander und mit externen Expert*innen. In unregelmäßigen Abständen, mindestens zwei jährlich. 

Weiterbildung

Qualifizierung für das Koordinieren von betrieblicher Mobilität als Querschnittsaufgabe im Unternehmen 

Klausurtagung BEMO-Partner 

Regionaler Austausch zur Fachinformation  mit den Mitarbeiter:innen des Zukunftsnetz Mobilität NRW, IHK-BEMO, Vertreter:innen der IHKs und des zuständigen Landesministeriums

IHK Interne Klausur 

Treffen in Kammern für neue Impulse zum betrieblichen Mobilitätsmanagement und Überblick über die aktuellen BEMO-Angebote

Austauschtreffen der angehenden Mobilitätsmanager:innen 

Jährliches landesweites Treffen für alle Teilnehmenden der Weiterbildung. Zum Netzwerken und zum Austausch der Erfahrungen bei der Umsetzung eines betrieblichen Mobilitätsmanagements.

Fördermittel

Eine individuelle Fördermittelberatung bieten wir leider nicht an. Hierfür informieren Sie sich bitte auf www.foerderfinder.nrw.de

Die Ansprechpersonen Ihrer IHK vor Ort

IHK zu Aachen

Benjamin Haag 
0241 4460 131
Benjamin.Haag@aachen.ihk.de 

 

IHK Ostwestfalen zu Bielefeld 

Daniela Becker 
0521 554234 
D.Becker@ostwestfalen.ihk.de 

 

IHK Ostwestfalen zu Bielefeld

Thomas Weitkamp 
0521 554237
t.weitkamp@ostwestfalen.ihk.de  

IHK Siegen

Burhan Demir
0271 3302319
burhan.demir@siegen.ihk.de

Niederrheinische IHK
Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg 

Ernst-Stefan Dören 
0203 2821264
Doeren@Niederrhein.ihk.de

 

IHK zu Düsseldorf 

Thomas Vieten
0211 3557270 
Thomas.Vieten@duesseldorf.ihk.de 

 

IHK für Essen, Mülheim an der Ruhr, 
Oberhausen zu Essen

Malte Gehring
0201 1892 229
malte.gehring@essen.ihk.de

Südwestfälische IHK zu Hagen

Frank Niehaus
02331 390208
niehaus@hagen.ihk.de 

 

IHK zu Köln

Hoang Long Nguyen
0221 1640 4030
hoanglong.nguyen@koeln.ihk.de

Niederrheinische IHK
Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg

Matthias Simons
0203 2821264
simons@niederrhein.ihk.de

IHK Nord Westfalen 

Fabian Bannier 
0251 707 303 
Bannier@ihk-nordwestfalen.de 

 

Bergische IHK Wuppertal-Solingen-Remscheid 

Christian Bruch
0202 2490605 
C.Bruch@wuppertal.ihk.de

 

 

IHK Mittlerer Niederrhein

Christoph Schnier
02151 635360
christoph.schnier@mnr.ihk.de

IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland

Lars Morgenbrod
02931 878 209
morgenbrod@arnsberg.ihk.de

IHK Mittleres Ruhrgebiet

Thomas Gesing
0234  9113135
gesing@bochum.ihk.de